Montessori-Expertin von Weltruf — Prof. Dr. Hildegard Holtstiege
Auf Initiative von Frau Prof. Dr. Hildegard Holtstiege (Westfälische Wilhelms-Universität Münster) wurde die Stiftung Montessori-Pädagogik – Reformpädagogik – Wissenschaft im Jahr 2005 gegründet.
Die aus dem münsterländischen Havixbeck stammende Erziehungswissenschaftlerin studierte in Mainz Pädagogik, Psychologie und Theologie. 1970 wurde sie mit einer Dissertation über die Pädagogik Eduard Mildes promoviert. 1978 erhielt sie einen Lehrstuhl für Systematische Pädagogik an der damaligen Pädagogischen Hochschule.
Frau Prof. Holtstiege ist in der Bundesrepublik Deutschland und weit darüber hinaus vor allem durch ihre Montessori-Forschungen bekannt geworden.
Sie unterstützte auch nach ihrer Emeritierung die Arbeit am Montessori-Zentrum des heutigen Instituts für Erziehungswissenschaft der WWU Münster.
Im Jahre 1999 erschien als Summe jahrzehntelanger Arbeiten zur Anthropologie Maria Montessoris das umfangreiche Werk „Das Menschenbild bei Maria Montessori“. Ihre Schrift „Modell Maria Montessori“, die als Standardwerk gilt, wird in diesem Jahr in 14. aktualisierter Auflage erscheinen.
Von den zahlreichen Publikationen der Autorin sind im Folgenden nur Veröffentlichungen mit Bezug auf die Montessori-Pädagogik aufgelistet:
sowie